Adilette still alive?

You are currently viewing Adilette still alive?

14.05.2023. Es gab ja einige Rückfragen meiner „Fans“ 😉, ob denn meine Adiletten noch am Leben sind. Oder doch irgendwann im Dschungel den Geist aufgegeben haben.

Daher muss ich mal wieder ran und über die aktuelle Lage berichten. 👍😀

Nachdem ich ja mit Hilfe von Segel Werkzeug und Garn vor einigen Wochen meine Adiletten genäht hatte, war ich mir ziemlich sicher, das sie es wieder bis nach Hause schaffen 😃.

Notfall! Das muss genäht werden
Nähwerkzeug an Bord der MahiMahi
Fast wie neu. Jetzt kann es weitergehen…

Es gab ja Bedenken, dass ich mir an der Naht Blasen an den Füßen hole.

Ich kann euch beruhigen, ich hatte nicht eine einzige Blase, was natürlich auch an meiner natürlichen Hornhaut liegen kann 🤣.

Aber natürlich ist auch der Trage-Stil entscheidend, um sich keine Blasen zu holen 🤣😉.

Mit Adiletten im Dschungel wandern…gewusst wie

Meine Adiletten hab ich zwar nicht mehr so ganz beansprucht wie vor meiner Näh-Aktion. Aber ich bin trotzdem immer noch längere Strecken und Wanderungen mit ihnen gelatscht.

Und immer wieder san mir auch Leute mit Adiletten übern Weg gelaufen. So auch auf dem Weg zu den Sulphur Springs in Dominica 🤣.

Kommen uns doch mitten im Dschungel drei Jungs entgegen und einer von dene hatte Original Adiletten an 🥰.

De Quatsch ma dann natürlich glei o und frong ob ma a Foto von die Adiletten macha dürfen 🤣🤣.

Gleichgesinnte Adiletten-Träger trifft man überall – auch im Dschungel

Da schaun die erstmal etwas irritiert, aber spätestens wenn ich die Geschichte meiner Adiletten erzähle und dann noch die Nähte dazu zeige, schmeißen die sich in die Ecke 😅🤣.

Er hat mir dann erzählt dass er die Adiletten gebraucht gekauft hat. Ich hab glei gesagt, wie kann jemand nur seine Adiletten verkaufen? Meine Adiletten sind mir heilig und treu schon seit 8 Jahren 😎😁.

War natürlich alles nur Spaß. Ein paar lustige Typen, die man so im Dschungel trifft 🤣.

Aber dann kam es wie es kommen musste 😩.

Nur wenige Tage später, bei einer unserer Wanderungen in Scotts Head auf Dominica, sind mir dann meine Adiletten erneut an der Naht ausgerissen.

Und schon wieder aufgerissen….VERDAMMT

Ein Drama!!! Was soll ich nur ohne meine Adiletten in der Karibik?

Der ganze Urlaub hatte gar keinen Sinn mehr 😢.

Was nun? Die Stimmung war im Keller…

Sie waren schwer beschädigt und nur noch für kurze Strecken zum Strand oder zur Bar geeignet 🍻🥃⛱. Für des san die ja eigentlich gemacht 😅.

Na ja, irgendwann muss man alles mal aufgeben, denn nichts hält ewig.

Aber dann ist mir eingefallen, dass wir bald wieder auf einem Katamaran sind, der bestimmt Näh-Werkzeug an Bord hat.

Unser Katamaran Hector

Die Hoffnung kam zurück 💪. Wie man Adiletten näht, weiß ich ja schon 😃.

Als wir dann auf dem Katamaran waren, sind wir die ersten Tage nicht so viel unterwegs gewesen. Daher hab ich die Reparatur erstmal hinten angestellt.

Den neuen Skipper glei nach Näh Werkzeug zu fragen wollt ich auch ned 😬.

Dann kam mein Glückstag in Bequia 💪😁. Als wir beschlossen haben, uns des Örtchen anzugucken, sind wir an vielen verschieden Ständen vorbei kemma.

Landgang in Port Elizabeth auf Bequia

In einem Unterstand hinten in der Ecke hat jemand selbstgemachte Leder-Sandalen (Latschen) verkauft.

Erst wollte ich mir Neue von ihm kaufen, aber für meine Quadrat-Latschen hatte er natürlich nicht die richtige Größe 🤷‍♂️🤣.

Daher hab ich ihn einfach gefragt, ob er denn meine Adiletten, die ich natürlich eh an hatte, reparieren könnte.

„Ya Man“ (zu Deutsch na klar) hat er gleich gesagt.

Der Stand vom Schuhmacher

Ich fragte noch nach dem Preis, da kam dann 10 XCD was ca. 3.30€ sind. Ich mich natürlich voll gefreut und hab ihm sofort meine Adiletten rübergegeben.

Als ich ihm erzählt hatte, dass das mit Segelgarn genäht wurde, hat der sich erstmal kaputt gelacht, aber dann auch die gute Arbeit gelobt. 😄😁

Er hat dann die alte Naht von mir aufgetrennt und ein Stück Leder unter dem Riemen eingeklebt.

Der Profi bei der Arbeit – hier wird das Lederstück eingeklebt

Dann wurde das Leder mit dem Riemen vernäht, alles nochmal verklebt und noch mit der Sohle vernäht. Fertig.

Jeder Handgriff sitzt – meine Adiletten waren in guten Händen
Der letzte Schliff mit der Nähnahle

10 Minuten später hatte ich fast neue Adiletten. Ich war aus dem Häuschen. 🥳🤪

Für eine so schnelle und gute Arbeit hab ich ihm dann 15 XCD gegeben, ca. 5€ . So waren wir beide glücklich, ich über meine frisch und günstig reparierten Adiletten und er über das Trinkgeld 😁👍.

Super Arbeit und glücklicher Reini

Jetzt waren sie wieder wie neu, echt cool. So bring I meine Adiletten auf jeden Fall noch funktional nach Hause zurück.

Dann kanns ja weitergehen, mit Adiletten über Stock und Stein, Kilometer über Kilometer, die staubigen und matschigen Wege in der Karibik 👣🚶.

Steile Treppen? Kein Problem mehr….

Die 10 Tage werden Sie auf jeden Fall noch überstehen. 24.05 ist Abflug in Grenada, Ankunft München 26.05.

Dann kann ich sie ja Pfingsten am Sportheim bei de Pokale daneben eingerahmt ausstellen 🤣🤣

In diesem Sinne bis bald.  🙋‍♂️

Wir und meine Adiletten freuen uns schon total, euch alle wieder zu sehen 👍😀🥰.

St. George’s, unsere letzte Karibik Station

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Carolin

    Einrahmen (Schuhe einrahmen) nicht Einnahmen

  2. Carolin

    Ja weißt du Reini, man muss nur warten können, das Gute (der Lederschuhverkäufer-reparierer) kommt von ganz allein. Alles hat seine Zeit. Und so nahm das Schicksal seinen Lauf, nachdem du der Auffassung warst, den Hector-Besitzer nicht gleich die ersten Tage nach Nähzeug zu fragen.
    Die emotionale Bindung und der ideelle Wert deiner Adilättn ist bei dir merkbar höher als der materielle Wert. Einnahmen wär fast schad.
    Na dann wunder dich nicht, dass dir dann einige nicht nur ins Gesicht, sondern auch auf die Füße schauen werden beim ersten Treffen nach eurer Rückkehr😉.
    PS. ich empfehle Cremes mit 10% Urea zur Verbesserung der „Natürlichkeit“ an deinen Füßen 🤪
    Und noch eins, Urlauber nehmen Sand oder Muscheln vom Strand als Andenken mitnehmen.
    Ärger am Zoll bekommst du mit den Adiletten, die mittlerweile Souveniercharakter nicht.
    Bis demnächst 🤗

    1. Reini

      Hi Caro,
      Wie immer gfreids mi dein Kommentar zu lesen, a wenn in a paar Sätze I ned ganz klar kemma bin wos du meinst (wahrscheinlich Autofill Rechtschreibung?).
      Aber alles gut 😉
      Tatsächlich haben wir a Muscheln aus Panama dabei, aber I glaub des wird kein Problem 🤔.
      An meine Füße werd ich dann zuhause dran arbeiten 🤣.
      Oiso bis dann…

Schreibe einen Kommentar